- die Wählscheibe
- - {dial} đồng hồ mặt trời sun dial), mặt đồng hồ, công tơ...) plate dial), đĩa số, mặt, la bàn miner's dial)
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wählscheibe — Der Nummernschalter, auch die Wählscheibe, diente lange Zeit und zum Teil auch heute noch bei Telefonen zum Wählen der Rufnummer. Durch dieses Bauteil wurde der Benutzer eines Telefons in die Lage versetzt, eine Telefonverbindung selbst, d. h.… … Deutsch Wikipedia
Wählscheibe — Zifferblatt; Ziffernblatt * * * Wähl|schei|be, die: über kreisförmig angeordneten Zahlen des Telefonapparates angebrachte drehbare, runde Scheibe mit Löchern, mit deren Hilfe die Telefonnummer eines Teilnehmers gewählt wird. * * * Wähl|schei|be,… … Universal-Lexikon
Wählscheibe — Wä̲hl·schei·be die; der Teil des Telefons, den man dreht, um eine Nummer zu wählen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Nummernschalter — Der Nummernschalter dient bei Telefonen zum Wählen einer Rufnummer nach dem Impulswahlverfahren. Sichtbares Bedienelement des Nummernschalters ist die Wählscheibe (korrekte Bezeichnung: Fingerlochscheibe). Tastentelefone, die in der Regel mit dem … Deutsch Wikipedia
Drehscheibentelefon — Der Nummernschalter, auch die Wählscheibe, diente lange Zeit und zum Teil auch heute noch bei Telefonen zum Wählen der Rufnummer. Durch dieses Bauteil wurde der Benutzer eines Telefons in die Lage versetzt, eine Telefonverbindung selbst, d. h.… … Deutsch Wikipedia
Scheibentelefon — Der Nummernschalter, auch die Wählscheibe, diente lange Zeit und zum Teil auch heute noch bei Telefonen zum Wählen der Rufnummer. Durch dieses Bauteil wurde der Benutzer eines Telefons in die Lage versetzt, eine Telefonverbindung selbst, d. h.… … Deutsch Wikipedia
Sperrnummernschalter — Der Nummernschalter, auch die Wählscheibe, diente lange Zeit und zum Teil auch heute noch bei Telefonen zum Wählen der Rufnummer. Durch dieses Bauteil wurde der Benutzer eines Telefons in die Lage versetzt, eine Telefonverbindung selbst, d. h.… … Deutsch Wikipedia
Wählscheibentelefon — Der Nummernschalter, auch die Wählscheibe, diente lange Zeit und zum Teil auch heute noch bei Telefonen zum Wählen der Rufnummer. Durch dieses Bauteil wurde der Benutzer eines Telefons in die Lage versetzt, eine Telefonverbindung selbst, d. h.… … Deutsch Wikipedia
FeTAp — Zeitgeschmack der 1970er: FeTAp 615 in orange Fernsprechtischapparat, abgekürzt FeTAp, war die Bezeichnung der Deutschen Bundespost für Telefone in der Zeit von 1961 bis in die 1980er Jahre. Entsprechend bezeichnete FeWAp den… … Deutsch Wikipedia
Fernsprech-Tischapparat — Zeitgeschmack der 1970er: FeTAp 615 in orange Fernsprechtischapparat, abgekürzt FeTAp, war die Bezeichnung der Deutschen Bundespost für Telefone in der Zeit von 1961 bis in die 1980er Jahre. Entsprechend bezeichnete FeWAp den… … Deutsch Wikipedia
Fetap — Zeitgeschmack der 1970er: FeTAp 615 in orange Fernsprechtischapparat, abgekürzt FeTAp, war die Bezeichnung der Deutschen Bundespost für Telefone in der Zeit von 1961 bis in die 1980er Jahre. Entsprechend bezeichnete FeWAp den… … Deutsch Wikipedia